Sideboards – Shopping Tipp

Kaum ein Möbelstück ist so beliebt, wie das Sideboard. In dieses kann unheimlich viel verstaut werden, ohne dass es massiv oder gar störend im Raum wirkt. Daneben bietet dieser die Möglichkeit, darauf Bücher, eine Sukkulentenansammlung, den Plattenspieler oder den Fernseher aufzustellen. Worauf soll bei dem Kauf eines Sideboards jedoch beachtet werden?

Sideboards können online preiswert ergattert werden

Als langgestreckter Schrank in Tischhöhe war dieses Möbelstück on den 60er und 70 er Jahren sehr beliebt. In den letzten Jahren erlebt es ein großes Comeback. Besonders beliebt sind Exemplare in Vintagestil. Zwar hat man immer die Möglichkeit, ein neues Sideboard zu kaufen. Doch der Preis solch eines Sideboard ist nicht gerade günstig.

Daneben können Sideboars preiswert im Internet gefunden werden. In den Auktionshäusern können Schätze aus der ganzen Welt gefunden werden. Um in diesen nach dem gewünschten Sideboard stöbern zu können besucht man am besten eine Plattform, über die gleichzeitig mehrere Auktionshäuser zusammengefasst werden. Über die Eingabe des Stichworts werden innerhalb von Sekunden alle verfügbaren Ergebnisse aufgelistet. Ein zusätzlicher Vorteil ist die gleich sichtbare Angabe über anfallende Speditionskosten. Auktionshäuser aus Skandinavien sind in diesem Bereich besonders beliebt.

©Stocksnap – pixabay

Beachtenswertes vor dem Kauf

Wer die Möglichkeit hat, sich das Möbelstück vor dem Kauf anzusehen, sollte diese unbedingt nutzen. Bei einem Vintagekauf ist
dies besonders vorteilhaft. Um zu überprüfen, ob das gute Stück das Geld wirklich wert ist, sollte man die Türen öffnen und den Geruch checken. Es kann sein, dass durch zu feuchte Lagerung das Sideboard etwas muffig riecht. Diesen Geruch wird man nicht einfach los. Doch wer das Stück trotzdem haben will, sollte es mit Seifenstücken und mit Lavendel versuchen.

Ist das Holz fleckig, kann man die Flecken mit einem dafür vorgesehenen Spezialmittel leicht entfernen. Im Fachgeschäft kann solch ein Mittel problemlos gefunden werden. Ansonsten sollte man darauf achten, Getränke nie ohne Untersetzer auf das Sideboard abzustellen, da es sonst erneute Flecken auf dem Holz gibt.

Als letzter Tipp beim Vintagekauf gilt die Frage nach dem Schlüssel des Sideboards. Denn in vielen Fällen können die Türen nicht richtig geschlossen werden, wenn der Schlüssel nicht vorhanden ist. Bei der Möglichkeit, sich das Sideboard vor dem Kauf anzusehen, sollte dies ebenfalls überprüft werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.